Wir haben die schmerzliche Pflicht Ihnen mitzuteilen, dass unser geschätztes Ehrenmitglied und ehemaliges Aktivmitglied Armin Gallati am 5. September 2025 verstorben ist, siehe beiliegende Todesanzeige.

Hier finden Sie unser vollständiges Jahresprogramm 2025.
Am 3. Oktober 2025 spielen wir am Herbstfest in Stäfa auf der Bühne auf dem Rössli-Parkplatz die Konzert-Suite ‚Stäfner Handel‘, komponiert von Tomas Wullschleger, arrangiert von unserem Dirigenten Roman M. Silberer.
Dazu ist in der Zürichsee-Zeitung vom 9. Oktober 1995 ein Artikel erschienen, der hier zu sehen ist.
‚De Stäfner Handel‘ Hier ein Ausschnitt (Video) aus dem SRF ‚Schweiz aktuell‘ vom 18.08.1995.
Nächste Konzerte in der Kirche im November 2025:
Freitag, 28.11.2025 in der ref. Kirche Hombrechtikon
Sonntag, 30.11.2025 in der ref. Kirche Stäfa
Am 3. und 4. Mai besuchten wir die Harmonie Tennenbronn im Schwarzwald.
Hier finden Sie den Bericht über die Reise, verfasst von der Präsidentin des MV Verena Stäfa, Silvia Diethelm.



W I R B R A U C H E N D I C H !
Die Spielgemeinschaft MV Verena Stäfa / MV Harmonie Hombrechtikon ist laufend auf der Suche nach neuen und motivierten Mitspielern und Mitspielerinnen.
– Spielst du ein Instrument und möchtest gerne in einer Gruppe mitmachen? Oder hast du einmal ein Instrument gespielt und möchtest nach einer längeren Pause wieder damit beginnen?
– Gehe direkt auf eines unserer Mitglieder zu oder melde dich über:
praesident@verenamusik.ch oder praesident.mvh@outlook.com
– Gerne begrüssen wir dich zu einer Schnupperprobe!
– Hegst du schon lange den Wunsch, einmal ein Instrument zu lernen, möchtest es aber zuerst einmal ausprobieren um zu sehen, ob das überhaupt etwas für dich ist? Auch dann darfst du dich gerne bei uns melden!
Wir freuen uns auf dich!
Wir haben seit dem 1. Januar 2023 einen neuen Dirigenten!
Unser neuer Dirigent heisst Roman M. Silberer: Artikel aus der Aehrenpost vom 31.03.2023, verfasst von Dominik Wirz, Aktivmitglied unserer Spielgemeinschaft.



